- das Urheberrecht
- - {copyright} bản quyền, quyền tác giả = Das Urheberrecht dieser Software liegt beim Autor Ho Ngoc Duc+Tác giả Hồ Ngọc Đức giữ bản quyền phần mềm này
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte — Das österreichische Urheberrechtsgesetz schützt das geistige Eigentum[1] der Urheber im weiteren Sinn und macht diesen Schutz „gerichtlich durchsetzbar“.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau des Österreichischen Urheberrechtsgesetzes 2 I. Hauptstück:… … Deutsch Wikipedia
Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst — Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst (LUG) war ein deutsches Gesetz. Es wurde am 19. Juni 1901 (Reichsgesetzblatt S. 227) erlassen. Basisdaten Titel: Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der… … Deutsch Wikipedia
Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrecht Kurztitel: Urheberrechtsgesetz Abkürzung: URG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Geistiges Eig … Deutsch Wikipedia
Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie — Basisdaten Titel: Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie Abkürzung: KunstUrhG oder KUG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Urheberrecht — Das Urheberrecht bezeichnet zunächst das subjektive und absolute Recht auf Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht.[1] Als objektives Recht umfasst es die Summe der Rechtsnormen eines Rechtssystems, die das Verhältnis des… … Deutsch Wikipedia
Urheberrecht [1] — Urheberrecht. Der deutsche Urheberschutz gründet sich auf die folgenden drei Gesetze: 1. Gesetz vom 11. Januar 1876, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen; 2. Gesetz vom 19. Juni 1901, betreffend das Urheberrecht an Werken der… … Lexikon der gesamten Technik
Urheberrecht — Das Gesetz trat am 1. Januar 1902 in Kraft und bezieht sich im einzelnen a) auf Schriftwerke und solche Vorträge oder Reden, die dem Zwecke der Erbauung, Belehrung oder Unterhaltung dienen, b) auf Werke der Tonkunst, c) auf Abbildungen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Urheberrecht (DDR) — Das Urheberrecht bezeichnete in der DDR ein subjektives Recht, das als „sozialistisches Persönlichkeitsrecht“ mit vermögensrechtlichen und nichtvermögensrechtlichen Befugnissen ausgestaltet war. Damit unterschied es sich grundlegend von der… … Deutsch Wikipedia
Urheberrecht (Vereinigte Arabische Emirate) — Das Urheberrecht ist in den Vereinigten Arabischen Emirate ein vergleichsweise junges Rechtsgebiet. Es ist wie deren gesamtes Wirtschaftsrecht vom Recht Frankreichs beeinflusst. Bis zur Schaffung eines Gesetzes betreffend das Urheberrecht und… … Deutsch Wikipedia
Urheberrecht (Luxemburg) — Das Urheberrecht von Luxemburg überträgt dem Urheber eines geistigen Werkes ein subjektives Recht über dieses, das dem Eigentumsrecht nahe ist. Abstrakt gefasst ist das Werk an sich losgelöst zu sehen von seiner materiellen Grundlage oder… … Deutsch Wikipedia
Urheberrecht — das Urheberrecht, e (Mittelstufe) Recht des Autors, über sein Werk zu verfügen Beispiele: Jeder Verstoß gegen Urheberrechte wird strafrechtlich verfolgt. Seine Urheberrechte wurden verletzt … Extremes Deutsch